Logo of Zentrale Dienste

telefonie / Rufumleitung einrichten analog

Rufumleitung einrichten analoges Telefon

Die Telefone bieten die Möglichkeit, Anrufe auf Knopfdruck umzuleiten. So können etwa Anrufe auf einen anderen Anschluss umgeleitet werden, wenn bereits ein Anruf geführt wird, oder einkommende Anrufe auf ein Mobiltelefon umgeleitet werden, falls man im Haus unterwegs ist.

So können für drei verschiedene Bedingungen Umleitungen gewählt werden:

Die Kennzahlen für die 3 verschiedenen Arten der Umleitung (sofort, nach Zeit und bei besetzt) haben sich im NGN Umfeld geändert. Hier sind die neuen Kennziffern in einer Tabelle aufgelistet:

                                         Kennzahl    

Leistungsmerkmal aktivieren deaktivieren Bemerkung Anrufumleitung-alle Anrufe 71 72 Bei Aktivierung direkt gefolgt von Zielnummer, ggf. mit Amtsvorwahl „0“, dann , oder #. Anrufumleitung-bei besetzt 90 91 Bei Aktivierung direkt gefolgt von Zielnummer, ggf. mit Amtsvorwahl „0“, dann , oder #. Anrufumleitung-bei Nichtmelden 92 93 Bei Aktivierung direkt gefolgt von Zielnummer, ggf. mit Amtsvorwahl „0“, dann , oder #.

Im u.g. konkreten Fall bedeutet das, dass die Wahl wie folgt geändert werden muss:

*92001731490889# die Weiterleitung nach ca.20 Sekunden, mit

*71001731490889# die Weiterleitung sofort aktiviert und mit

*72# die Weiterleitung sofort wird deaktiviert

*93# die Weiterleitung nach Zeit wird deaktiviert